Es gibt unzählige Möglichkeiten eine hübsche Hochzeitstorte zu gestalten.
Hier zeigen wir einige grundlegende Unterschiede.
Ein Naked Cake zeigt unverhüllt den Aufbau seines inneren. Durch sein natürliches äußeres, erfreut er sich großer Beliebtheit.
Diese Torte ist ein wahres Fest der Sinne. Denn die unterschiedlichen natürlichen Aromen im Krem, das frische Gebäck und auch ggf. ätherischen Öle aus frischen Kräutern und /oder Früchten, entfalten einen köstlichen Duft.
Und natürlich, nicht zu vergessen, der köstliche Geschmack.
Die frei liegenden Krem-schichten können einheitlich weiß gestaltet werden um eine einheitliche Optik zu erhalten, unabhängig vom gewählten "Cream". Dekorationselemente sind vorzugsweise Blüten, Beerenfrüchte, Garten Kräuter wie z.B. Minze, Zitronenmelisse, Rosmarin u.s.w.
Die verwendeten Cake Topper sind zumeist aus Holz um den natürlichen Style zu unterstreichen.
Auf dem Naked Cake befindet sich kein Roll- Fondant!
Der Vintage Cake ist eine klassische Hochzeitstorte in zumeist weißer oder in Pastell Tönen gehaltener Optik. Diese eleganten Torten werden mit Creme-Einstrich und eventuell passenden Garnierungen gestaltet.
Auch hier harmonieren echte Blüten und Cake Topper.
Die Cake Topper ("Kuchen-Spitze")
bestehen hier oft aus Akryl.
Selbstverständlich kann der Einstrich auch glatt ausgeführt werden!
Auf dem Vintage Cake befindet sich kein Roll- Fondant!
Bei der Fondant Torte wird die gesamte Oberfläche mit einer dünnen Schicht Rollfondant bedeckt.
Diese Variante bietet die größtmögliche Gestaltungsvielfalt.
Nahezu jede gewünschte Farbe und unzählige Themen lassen sich darstellen. Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Die Fondant Torte wird geschmacklich gelegentlich unterschätzt. Cakewishes Bakery verwendet hochwertiges Ausgangsmaterial und legen wert auf professionelle Verarbeitung. Durch den Dünn-schichtigen Einsatz trägt Fondant zum exquisiten Geschmack der Torte bei.
Bei dieser Variante, handelt es sich ebenfalls um eine Torte mit Fondant Eindeckung.
Jedoch kommt schwarzer bis dunkelgrauer Fondant zum Einsatz.
Das Dekor begrenzt sich meist auf Texte und Zeichnungen welche von Hand auf die "Tafel"- Oberfläche aufgetragen wird.
Bei dieser Variante lassen sich zwei unterschiedliche Stil Richtungen oder auch Themen auf einer Torte vereinen.
Beliebt bei Paaren welche Ihre Unterschiedlichen Vorstellungen verwirklichen möchten.
Oder eine Seite wird in klassischem weiß gehalten und die andere Seite fließen die Ideen des Paares gemeinsam ein.
Wie auch immer Ihre persönlichen Vorlieben auch aussehen mögen,
wir gestalten Ihnen gern eine einmalige Hochzeitstorte.
Darüber hinaus gibt es unzählige Stilrichtungen und Styles.
Gern beraten wir Sie bei der Wahl der passenden Torte.
Hier können Sie den Kontakt zu uns herstellen: